- Anfangen
- Screening
- Services
- Bestellung
- Leben als SpenderkindLeben als Spenderkind
- RessourcenRessourcen
Sprache
Sprache
Familien gibt es in vielen Formen, und eine Familie als gleichgeschlechtliches Paar zu gründen, ist ein einzigartiger Eg.
Den richtigen Spender zu finden – ob Sie sich nun für eine Samenbank oder eine bekannte Person entscheiden – ist ein wichtiger Teil dieser Reise. Wir wissen, wie wichtig diese Entscheidung ist, und sorgen dafür, dass Sie sich genauso fühlen wie alle anderen angehenden Eltern.
Die Geschichten anderer Paare und Forschungssressourcen wie unsere kostenlosen Webinare können Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, ob eine Samenspende das Richtige für Sie ist.
Bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden, können Sie nach Spendern suchen, die Ihren individuellen Präferenzen entsprechen.
Der nächste Schritt besteht darin, eine Klinik zu finden, die Ihren Wünschen und Ihrer Situation entspricht. Unsere erfahrenen BeraterInnen stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Eine Familie zu sein ist ein neues und anderes Leben, und wir möchten Ihnen dabei helfen, mit dieser neuen Situation zurechtzukommen.
Unabhängig davon, ob Sie bereit sind, Ihren Spender zu finden, oder ob Sie noch über Ihre Optionen nachdenken, ist die Erstellung eines kostenlosen Kontos eine gute und unverpflichtende Möglichkeit, mit der Reise zu beginnen.
Eine Familie mit Hilfe von Spendersamen zu gründen, ist eine große Entscheidung, und die Geschichten anderer Paare können Ihnen helfen zu entscheiden, welcher Weg für Sie die richtige ist.
Spenderrechte und Anonymität
Einige Länder erlauben ID Release Samenspender, während andere nur No ID Release Spender zulassen. Unabhängig von der Art des Spenders haben sie keine elterlichen Rechte oder Pflichten gegenüber Ihrem Kind.
Elterliche Rechte
In einigen Ländern kann der nicht-biologische Elternteil als rechtlicher Elternteil anerkannt werden, wenn Sie verheiratet sind, in einer eingetragenen Partnerschaft leben oder die richtigen Formulare vor Beginn der Behandlung ausgefüllt haben. In anderen Ländern muss der nicht-tragende Elternteil möglicherweise adoptieren. Sie können dieses Thema mit unseren erfahrenen BeraterInnen besprechen.
Es kann inspirierend und ermutigend sein, von Familien zu hören, die den Prozess der Familiengründung mit Hilfe eines Samenspenders durchlaufen haben. Ein Paar, das diese Reise gegangen ist, sind Hayley und Katja Schönberg. Ihre Kinderwunschreise beinhaltete einen Umweg über den grauen Markt der Samenspende und zeigt wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Samenspenders auf. Wenn Sie ihrer Reise folgen, kann Ihnen das helfen, herauszufinden, was für Sie als Paar richtig ist.
Ich wünsche mir eine Zukunft, in der meine Frau ihr eigenes Kind nicht adoptieren muss.
Die Entscheidung, eine Familie mit Hilfe einer Samenspende zu gründen, beinhaltet die Auswahl eines Spenders, der zu Ihnen passt. Die Suche nach möglichen Spendern, bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden, ist eine gute Möglichkeit, den Prozess und Ihr zukünftiges Familienleben greifbarer zu machen. Es kann Ihnen als Paar auch dabei helfen, sich über Ihre Präferenzen zu teilen.
Es gibt mehrere Dinge, die im Prozess zu berücksichtigen sind, und einige davon beinhalten:
ID release oder no ID release: Kinder, die mithilfe einer ID release Samenspende entstanden wurden, haben die Möglichkeit, die Identität des Spenders zu erfahren, sobald sie volljährig sind. Beachten Sie, dass es in einigen Ländern nur eine der Arte erlaubt ist, ID release oder no ID release, zu wählen. Wenn Sie sich für einen no ID release Spender entscheiden, bleibt die Identität des Spenders den Kindern, die mithilfe der no ID release Samenspende entstanden wurden, auch im Erwachsenenalter unbekannt.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Spender Ihnen ähnlich aussieht, können Sie unser Fotomatch-Werkzeug nutzen. Mit diesem Werkzeug können Sie Fotos hochladen und Ihr Foto mit den Fotos unserer erwachsenen Spender vergleichen, um Spender mit ähnlichen Gesichtszügen zu finden.
Einer der ersten Schritte ist die Entscheidung, wer das Kind austragen soll. Diese Entscheidung kann von gesundheitlichen Faktoren und persönlichen Vorlieben abhängen. Vielleicht haben Sie bereits entschieden, wer das Kind austragen soll, oder Sie haben geplant, dass eine Partnerin das erste Kind austrägt und die andere später ein zweites. Offene Gespräche und die Beratung durch medizinisches Fachpersonal helfen Ihnen, diese Entscheidung zu treffen.
Ich würde das Kind austragen und wollte deshalb eine gewisse Verbindung zum Samenspender spüren.
Der nächste Schritt ist ein kostenlose Beratung zu buchen, in der wir Ihnen helfen, die richtige Klinik für Sie zu finden, die Ihren Wünschen und Ihrer Situation entspricht.
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, je nachdem, was Sie bevorzugen und ob einer von Ihnen oder beide Fertilitätsstörungen haben. Die von Ihnen gewählte Klinik wird Sie über die für Sie beste Lösung beraten.
Bei der ICI wird der Spendersamen mit einer Spritze in die Nähe des Gebärmutterhalses oder direkt in den Gebärmutterhals eingebracht. Diese Methode unterscheidet sich von der IUI dadurch, dass die Spermien eine längere Reise zurücklegen müssen, um die Eizelle zu erreichen. Manchmal werden Medikamente für die Behandlung eingesetzt, um den Eisprung auszulösen und die Chancen auf eine erfolgreiche Insemination zu erhöhen.
Für gleichgeschlechtliche Paare ohne Fertilitätsstörungen ist die IUI die häufigste Form der Insemination und eine günstigere Option als andere Arten der Kinderwunschsbehandlung. Bei dieser Methode werden die Spermien etwa zum Zeitpunkt des Eisprungs direkt in die Gebärmutter eingeführt. Um den Eisprung auszulösen und die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis zu erhöhen, können Medikamente für die Behandlung eingesetzt werden.
Bei der In Vitro Fertilisation wird eine Eizelle außerhalb des Körpers fertiliziert und der Embryo anschließend in die Gebärmutter eingesetzt. Diese Option wird häufig Paaren mit Fertilitätsstörungen empfohlen, aber auch aufgrund der höheren Erfolgsrate im Vergleich zu anderen Methoden.
Diese einzigartige Option ermöglicht es beiden Partnerinnen, eine biologische Verbindung zu ihrem Kind zu haben. Die Eizelle einer Partnerin wird befruchtet und in die Gebärmutter der anderen Partnerin eingepflanzt, wobei das genetische Material einer Mutter mit der Schwangerschaftserfahrung der anderen kombiniert wird. Reziproke IVF ist eine ausgezeichnete Option für gleichgeschlechtliche Familien, obwohl sie nicht in allen Ländern erlaubt ist.
Sie können uns kontaktieren, um Details darüber zu erfahren, wo Eizellentausch erlaubt ist.
Wenn Sie Fragen zu Ihrer rechtlichen Situation haben, sind Sie herzlich eingeladen uns zu kontaktieren.
Es war ein sehr positiver Prozess. Wir hatten nicht erwartet, dass alles so glatt laufen würde. Als wir anfingen, war alles so einfach.
Bei der Gründung einer gleichgeschlechtlichen Familie geht es um mehr als nur praktische Schritte. Wir wollen Ihnen helfen, Ihre rechtliche Situation zu klären, ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufzubauen, das Sie auf Ihrer Reise begleitet, und Sie unterstützen, nachdem Sie Ihr Kind bekommen haben und eine Familie, die mithilfe einer Samenspende entstanden wurde, geworden sind.
Die Entscheidung, als gleichgeschlechtliches Paar einen Samenspender in Anspruch zu nehmen, führt oft zu Diskussionen und Fragen von außen. Hier sind einige Tipps, wie Sie konstruktive Gespräche fördern und sensible Themen gemeinsam angehen können.
Schaffen Sie eine fürsorgliche und offene Umgebung: Beginnen Sie das Gespräch in einer privaten und angenehmen Umgebung, in der sich beide sicher fühlen, ihre Gefühle auszudrücken, ohne sich verurteilt zu fühlen.
Informieren Sie sich: Untersuchen Sie gemeinsam über den Prozess der Samenspende, einschließlich der medizinischen Verfahren und emotionalen Überlegungen. Read about treatment types here.
Sprechen Sie über die finanziellen Kosten: Die Kosten für eine Samenspende und Kinderwunschsbehandlungen können je nach den gewählten Verfahren, der Kinderwunschsklinik, der Notwendigkeit mehrerer Zyklen und zusätzlichen Anwaltskosten stark variieren. Um sicherzustellen, dass Sie auf dem gleichen Stand sind, sollten Sie gemeinsam Ressourcen wie unseren Blog-Beitrag zu Behandlungskosten lesen.
Betrachten Sie Ihre rechtliche Situation:
Die rechtliche Anerkennung beider Elternteile variiert von Land zu Land und kann über die Geburt Ihres Kindes hinaus zusätzliche Schritte erfordern. In einigen Ländern beinhaltet dies die Adoption durch den zweiten Elternteil, auch wenn Sie verheiratet sind oder eine eingetragene Partnerschaft haben. Wenn Sie Hilfe benötigen, sind Sie immer willkommen, uns zu kontaktieren.
Bauen Sie sich ein unterstützendes Netzwerk auf: Umgeben Sie sich mit Freunden, Familie und Gemeinschaften, die Sie auf Ihrer Reise respektieren und unterstützen. Auch der Kontakt zu anderen Familien, die den Prozess der Samenspende durchlaufen haben, kann eine Quelle des Komforts sein.
Kommunizieren Sie mit Ihrem Kind: Bereiten Sie sich darauf vor, in Zukunft über die Herkunft Ihres Kindes zu sprechen. Durch offene, altersgerechte Kommunikation können Sie Ihre familiäre Bindung stärken. Lesen Sie den Leitfaden, wie Sie Ihrem Kind mitteilen können, dass es mithilfe einer Samenspende entstanden wurde.
Eine Familie mit Hilfe einer Samenspende zu gründen, eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie die nächsten Schritte gehen können, um Ihren Traum von einer eigenen Familie zu verwirklichen.
Wir bieten fachkundige Beratung zu Kinderwunschbehandlungen, Spenderauswahl und rechtlichen Aspekten in einer sicheren und fürsorglichen Umgebung an.
Wenn Sie ein kostenloses Konto erstellen, erhalten Sie Zugang zu unseren Spenderprofilen mit detaillierten Informationen wie körperliche Merkmale, Persönlichkeitsmerkmale und Bildungshintergrund.